Ostern steht vor der Tür und wir sind in Dekolaune. Natürlich ist das Körbchen auch ein schönes Mitbringsel :-). Die Idee dafür habe ich mir von Stickbär abgeschaut und auf Ostern angepaßt.
Was Du dazu brauchst:
- Stickmaschine, Plotter oder einen Osteraufnäher und Zubehör
- Nähmaschine und Zubehör
- Wollfilz
- Rollschneider oder Schere
- wenn Du einen Rolllschneider verwendest natürlich auch eine Schneidematte und ein Patchworklineal

Nun geht es an’s Zuschneiden. Mein Körbchen hat folgende Maße: die Oberkanten (dort wo das Handmaß anliegt) haben 15 cm, die Höhe beträgt jeweils 5 cm. Ich habe das Schnitteil mit dem Rollschneider geschnitten, es geht aber natürlich auch eine normale Schere.

Als nächstes verzieren wir die Oberkanten. Dazu die Klinge des Rollschneiders gegen eine Wellenklinge tauschen.

Ich muss allerdings sagen, dass ich mt der Wellenklinge nicht wirklich gut zurechtkomme. Ich habe zuerst gedacht, der Filz wäre zu dick. Aber auch dünner Stoff lässt sich nur schwer schneiden. Man muss also schon ziemlich fest drücken. Ich habe mit der Wellenklinge auch nicht das Patchworklineal benutzt, sondern eine Aluschiene. Bei dem Patchworklineal habe ich ständig ins Lineal geschnitten …
So sieht es dann danach aus:

Nun kommt das verzieren. Wir haben auf 2 Seiten mit der Stickmaschine ein Ostermotiv gestickt. Das Motiv hat wie immer mein toller Mann entworfen und programmiert.

Als nächstes werden die Seiten zusammengenäht. Dazu die Kanten aufeinanderheften und knappkantig absteppen.



Schon ist das Körbchen fertig!
