Wir haben uns nach 14 Jahren endlich eine neu Couch gekauft. Leider passen nun die alten Kissenbezüge farblich nicht mehr. Eine tolle Gelegenheit, umzudekorieren. Ich zeige Dir hier, wie Du eine ganz einfache Kissen hülle nähen kannst oder eine mit einer Paspel.
Was wir benötigen:

Stoff: der Stoffverbrauch richtet sich nach der Größe des Kissens. Wir nähen einen Hotelverschluss, dann benötigen wir keinen Reißverschluss oder Knöpfe. Die Breite ist einfach: nimm die Kissenbreite zuzüglich 3 cm (1,5 cm Nahzugabe auf jeder Seite). Bei einem 60 cm Kissen also 63 cm. Die Länge berechnet sich wie folgt: 2 mal die Länge zuzüglich 1/3 der Länge für die Überlappung des Umschlags. Wenn Du also ein 60 cm Kissen hast: (60*2)+20 cm=1,40 m. Nun noch die Nahtzugabe. Hierfür nehmen wir 2*2 cm, da wir die obere und untere Kante jeweils 2 mal umbügeln und feststeppen. Zusammen macht das also eine Länge von 1,44 m.
Das Paspelband benötigen wir nur für die 2. Variante des Kissens, in der wir ein Paspelband an die äußeren Kanten einarbeiten.
Kissen nähen:
Zunächst versäubern wir die obere und untere Kante des Stoffs mit einem Zickzackstich und bügeln die Kanten 1 cm breit um.

Dann nochmal 1 cm brei umbügeln

und knappkantig absteppen.

Damit ist die obere und untere Kante fertig. Jetzt werden die Seitennähte geschlossen. Dazu die obere und untere Kante übereinanderlegen, bis die richtige Höhe erreich ist. Das geht am einfachsten mit einem Lineal oder Maßband:

Jetzt die Seiten mit Stecknadeln oder Wonderclips feststecken. Als nächstes steppen wir die Seiten in ca. 1 cm Abstand fest und versäubern die Ränder mit einem Zickzackstich.

Jetzt einfach nur noch wenden. Fertig!

Als nächstes ein Stufe schwieriger: mit Paspelband.
Der Stoffverbrauch errechnet sich hier wie folgt:
- Länge für das Vorderteil: 1*die Länge + 2* Nahtzugabe. Bei einem 60 cm-Kissen wären dass 60 cm+2*1 cm=62 cm.
- Länge für die beiden hinteren Kissenteile mit Hotelverschluss: 1/2 mal der Kissenlänge + 2 mal die Nahtzugabe zuzügl. 1/6 der Kissenlänge für die Überlappung, also bei einem 60 cm-Kissen: 30 cm+3 cm + 10 cm=43 cm. 2 mal, für oben und unten = 86 cm.
- Breite: 1*die Länge + 2* Nahtzugabe. Bei einem 60 cm-Kissen wären dass 60 cm+2*1 cm=62 cm. Da wir die Teile 2 mal für Vorder- und Rückseite brauchen, die Länge mal 2 nehemen=1,24 m.
- Für das Paspelband benötigen wir 2 mal die Länge + 2 mal die Breite + ca. 2 cm für die Überlappung. Wie du Paspelband selbst machen kannst, erfährst Du hier.
Wir schneiden die Vorder- und Rückseite zu. Also 2 Teile mit den Maßen 62*62 cm.
An dem vorderen Teil das Paspelband feststecken. Dabei an den Ecken das Band 2mal einschneiden:

Dort, wo die Enden des Bandes aufeinandertreffen, an einem der Enden das Band ca. 2 cm auftrennen und die innere Kordel abschneiden.

Das noch „gefüllte“ Bandende in das leere Bandende legen.

Das nun außen liegende Bandende einschlagen und feststecken

Die Paspel nun knappkantig, am Besten mit einem Reißverschlussfuss, ansteppen.
Jetzt muss nur noch das hintere Kissenteil angenäht werden. Dazu den Umschlag wie oben beschrieben an der unteren Kante versäubern, 2 mal umbügeln und kanppkantig absteppen. Das obere und untere hintere Kissenteil so aufeinander legen, dass die Länge insgesamt 62 cm ergibt (60 cm zuzügl. 2 cm Nahtzugabe). Die Teile aneinander nähen. Nun Vorder- und Rückenteil aufeinanderlegen, feststeppen und versäubern. Wenden, fertig!
